Modul 2
Sinn & Zweck

Dieses Modul ist noch im Aufbau!

Im zweiten Modul „Sinn & Zweck“ werden die unterschiedlichen Leitpapiere der schulischen Sexualaufklärung vorgestellt. Dabei spielen die Standards der ganzheitlichen Sexualaufklärung nach WHO & BZgA und der Lehrplan 21 eine wichtige Rolle. Die Lehrperson sollte diese Konzepte verstehen und ein für sich persönlich greifbares Unterrichtsziel formulieren. In diesem Modul geht es zudem darum, dass die Lehrperson das eigene Wertesystem im Verhältnis zu anderen Wertesystemen versteht. Die Lehrperson hat die Aufgabe, die Vielfalt der Werte aufzufächern, denn eine wertfreie Sexualaufklärung ist nicht umsetzbar. Über die Selbstreflexion soll die Lehrperson ein Gefühl dafür bekommen, was es bedeutet wenn das eigene Wertesystem bestätigt oder angegriffen wird. Ausserdem wird die Bedeutung von Annäherungszielen und Vermeidungszielen in der Sexualpädagogik thematisiert. Die Stärkung junger Menschen und Förderung der Selbstsicherheit in sexuellen Situationen wirkt schliesslich präventiv vor Übergriffen. 

Weiterführende Informationen:

Broschüren als PDF:

WHO Standarts Sexualaufklärung  PDF

PHZ Grundlagenpapier Sexualpädagogik

Sexualpädagogik und Schule – eine Situationsanalyse PHZ

Schulische Sexualaufklärung in der Schweiz PHZ


< zurück